gefällt mir
109
Der Kinder- und Jugendbuchautor Andreas Schendel hat es mit "Mit Licht nach Schatten werfen" geschafft, ein gleichzeitig wunderschönes und tieftrauriges Meisterwerk über das Ende der Kindheit zu schreiben.
Es handelt von einem Jugendlichen, der sich nach der Trennung seiner ersten großen Liebe zurückerinnert, an den Einsiedler, in dessen Bann er mit seinem besten Freund geraten war. An die Liebespaare, die sie beobachtet haben und an erste Küsse und den Tod eines Freundes.
Eine schwierige Thematik, bei der sich Schendel allerdings nicht im Ton vergreift und romantisiert, sondern die er behutsam, ungeschönt und mit leiser Ironie darzustellen weiß.
mehr...
witzig, ehrlich, authentisch, ironisch, sanft
kitschig, häufig behandelte Thematik
Diese Seite wurde erstellt von Nelo23 (Alternato-Rang: Alternator)
-
Der Schatten des Windes 28%
"Der Schatten des Windes" des wunderschön schreibenden Carlos Ruiz Zafón ist ein historischer Roman, der im Barcelona während der Franco-Ära spielt. Daniel Sempre sucht sich in einer geheimnisvollen Bibliothek, in die ihn sein Großvater begleitet, da...
- Preis: 9,99 € Taschenbuch/neu
- Sprache: spanisch, mehrsprachig
- Land: Spanien
- Seitenanzahl: 557
- Verlag: Suhrkamp Verlag