gefällt mir
17
Smartphone-Apps von kumk.de sollen dem Verbraucher helfen, bei der Schnäppchenjagd in deutschen Einkaufsclubs die Übersicht zu behalten. "Shopping Clubs" präsentiert die tagesaktuellen Angebote von derzeit 14 Clubportalen und weist den Nutzer auf neue Verkaufsaktionen hin. Per Fingertipp wird er zu den Angeboten weitergeleitet. Das ist praktisch gerade für Nutzer, die gleich in mehreren Clubs registriert sind.
Per Fingertipp wird er zu den Angeboten weitergeleitet
Die App muss installiert werden
Diese Seite wurde erstellt von Readoz (Alternato-Rang: Anfänger)
-
brands4friends 100%
brands4friends ist ein deutscher Shoppingclub, der 2007 in Berlin gegründet wurde und der mittlerweile in 15 verschiedenen Ländern vertreten ist. Er hat insgesamt 4,5 Millionen Mitglieder, davon 3,5 Millionen in Deutschland. Damit ist brands4friends ...
- Sprache: mehrsprachig
- Land: Deutschland, Österreich
-
BuyVIP 100%
BuyVIP ist eine geschlossene Shopping-Community, auch als Shoppingclub bezeichnet, der Amazon Gruppe und hat weltweit über 6 Millionen registrierte Mitlgieder. Der Club wurde 2005 in Spanien gegründet, expandierte anschließend schnell in weitere euro...
- Sprache: mehrsprachig
- Land: weltweit
-
vente-privee.com 100%
vente-privee.com wurde 2001 in Paris von acht Partnern gegründet, die vorher alle bereits 24 Jahre im Lagerabverkaufsgeschäft tätig waren und in Form von vente-privee.com das Konzept des Online-Shoppingclubs erfunden haben. Dabei werden zwei bis fünf...
- Sprache: mehrsprachig
- Land: weltweit
-
Zalando-Lounge 24%
Zalando-Lounge ist der Online-Shoppingclub des Zalando Shops, Deutschlands größtem Onlineshop für Schuhe. Zalando-Lounge bietet aber nicht nur Schuhe an. In den zeitlich begrenzten Verkaufsaktionen gibt es hier jegliche Produkte angesagter Modelabels...
- Sprache: deutsch
- Land: Deutschland